Das Weiße Haus deutet an, dass der Unfall mit Trump auf der UN-Rolltreppe „kein Zufall zu sein scheint“

Eine defekte Rolltreppe und ein defekter Teleprompter im New Yorker Hauptquartier der Vereinten Nationen sorgten am Dienstag für den Frust von Präsident Trump – die UN gab jedoch an, dass ein Videofilmer aus Trumps Delegation die Sicherheitsabschaltung der Rolltreppe ausgelöst haben könnte.
Kurz nachdem Trump und First Lady Melania Trump das UN-Hauptquartier betraten, um bei der diesjährigen Generalversammlung vor den Staats- und Regierungschefs der Welt zu sprechen, betraten sie eine Rolltreppe. Doch die Maschine blieb fast sofort stehen, sodass beide Trumps die Treppe alleine hinaufsteigen mussten, wie Videos seiner Ankunft zeigen.
Später, als Trump seine Rede vor der Generalversammlung begann, bemerkte er, dass sein Teleprompter nicht funktioniere. „Ich kann nur sagen, wer auch immer diesen Teleprompter bedient, steckt in großen Schwierigkeiten“, sagte der Präsident und erntete damit Gelächter aus dem Publikum.
Der Präsident erwähnte die beiden Missgeschicke später in seiner Rede und stellte sie als Metaphern für die seiner Ansicht nach mangelnde Kompetenz der Vereinten Nationen dar. Er warf ihnen vor, nicht viel mehr als „leere Worte“ von sich zu geben.
„Alles, was ich von den Vereinten Nationen bekam, war eine Rolltreppe, die auf dem Weg nach oben mittendrin stehen blieb. Wäre die First Lady nicht in Topform gewesen, wäre sie gestürzt“, sagte der Präsident. „Das sind die beiden Dinge, die ich von den Vereinten Nationen bekam: eine schlechte Rolltreppe und einen schlechten Teleprompter.“
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, brachte später eine andere Erklärung in Umlauf und schrieb in einem Beitrag auf X : „Wenn jemand bei der UNO die Rolltreppe absichtlich angehalten hat, als der Präsident und die First Lady einstiegen, muss er entlassen und die Sache muss sofort untersucht werden.“
Leavitt teilte einen Screenshot aus einem Artikel der Londoner Times. Darin hieß es, UN-Mitarbeiter hätten Witze darüber gemacht, dass sie während Trumps Besuch absichtlich Rolltreppen abschalten und die Schuld auf Finanzierungsengpässe schieben könnten. Es gibt keine Beweise dafür, dass UN-Mitarbeiter diese Witze in die Tat umgesetzt hätten.
Der Pressesprecher teilte Fox News später mit, dass der Secret Service die Angelegenheit untersuche.
„Wenn man all das zusammennimmt, sieht es für mich nicht wie ein Zufall aus“, sagte Leavitt in der Fox News-Sendung „Jesse Watters Primetime“. „Und wenn wir herausfinden, dass es sich dabei um UN-Mitarbeiter handelte, die dem Präsidenten und der First Lady der Vereinigten Staaten absichtlich ein Bein stellen wollten, dann sollten diese Leute besser zur Rechenschaft gezogen werden.“
Ein UN-Sprecher sagte jedoch am Dienstag, die Rolltreppe sei möglicherweise plötzlich angehalten worden, weil ein Videofilmer der US-Delegation zu sehen sei, der vor dem Präsidenten und der First Lady auf der Rolltreppe lief und offenbar ihre Ankunft filmen wollte.
„Eine anschließende Untersuchung, einschließlich einer Auslesung der zentralen Verarbeitungseinheit der Maschine, ergab, dass die Rolltreppe angehalten hatte, nachdem ein eingebauter Sicherheitsmechanismus an der Kammstufe am oberen Ende der Rolltreppe ausgelöst worden war. Der Sicherheitsmechanismus soll verhindern, dass Personen oder Gegenstände versehentlich im Getriebe eingeklemmt oder hineingezogen werden. Der Videofilmer könnte die oben beschriebene Sicherheitsfunktion versehentlich ausgelöst haben“, sagte Stéphane Dujarric, ein Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres, in einer Erklärung.
Unabhängig davon teilte ein UN-Beamter CBS News mit, dass das Weiße Haus den Teleprompter für Herrn Trump bedient habe, als dieser während seiner Rede eine Fehlfunktion aufwies.
Eine Quelle aus der Bundespolizei bestätigte gegenüber CBS News, dass der Secret Service die Angelegenheit untersucht.
CBS News hat sich an das Weiße Haus und den Secret Service gewandt und um einen Kommentar gebeten.
Trumps Rede fiel mit der Distanzierung seiner zweiten US-Regierung von der UNO zusammen. Die USA ziehen sich aus Organisationen wie dem Menschenrechtsrat und der Weltgesundheitsorganisation zurück. Die US-Regierung kürzte zudem ihre finanziellen Beiträge an die UNO und kritisierte deren Umgang mit Israel.
„Die UNO verfügt über ein enormes Potenzial“, sagte der Präsident in seiner Rede, „aber sie kommt nicht einmal annähernd daran heran, dieses Potenzial auszuschöpfen.“
Aaron Navarro hat zu diesem Bericht beigetragen.
Joe Walsh ist leitender Redakteur für digitale Politik bei CBS News. Zuvor berichtete er für Forbes über aktuelle Nachrichten und über lokale Nachrichten in Boston.
Cbs News